Knöpfe aus Perlmutt (2011)
Ein Film von Anke Schwarz
Frauen auf der Walz
Handwerkerinnen gehen auf die Walz. Das haben sie schon im Spätmittelalter gemacht und tun es heute wieder. Jahrhunderte lang war ihnen der Zugang zu Schächten – den Vereinigungen von Gesellen – verboten, bis sie sich in den 1970ern ihr Recht auf Wanderschaft (zurück) eroberten. Es gibt im deutschsprachigen Raum drei Vereinigungen von reisenden Handwerker_innen, zu denen Frauen und Männer Zutritt haben. In diesen Organisationen können Frauen als Handwerkerinnen ihren Beruf ausüben und in Kluft auf die Walz gehen. Die meisten Schächte verwehren aber nach wie vor Frauen das Recht, ihrem Handwerk frei und reisend nachzugehen.
Erlebnisse von Wandergesellinnen
In „Knöpfe aus Perlmutt“ erzählen vier reisende Handwerkerinnen von ihren Erlebnissen auf der Walz. Eine Bäckerin, eine Tischlerin, eine Schmiedin sowie eine Kirchenmalerin geben Einblicke in ihr Handwerk und das Leben auf der Straße. Sie lassen uns teilhaben an ihrer Abenteuerlust oder dem Wechselbad zwischen Freiheitsgefühl und permanenter Öffentlichkeit. Die Perspektiven dieser Handwerkerinnen könnten kaum unterschiedlicher sein. Ob mit oder ohne Kluft, frei- oder wildreisend, Mitte zwanzig oder Anfang vierzig, einheimisch oder unterwegs – vier Frauen, die ihren Weg gehen. Einen Weg, der selbstbewusst zu einer eigenen Identität führt.
Dokumentarfilm
72 Minuten
Hallo
Ich würde ganz gerne Euren Film sehen – wo bekomme ich diesen?
Liebe Grüsse
Neda
Hay,
ich spiele schon seit beginn meiner Ausbildung zur Tischlerin mit dem Gedanken mich wieder auf in die weite Welt zu machen. Ich hätte großes Interesse euren Film zu sehen. Gibt es eine möglichkeit ihn zu kaufen oder zu leihen?
Liebe Grüße,
Johanna
Hallo!
Genau – ich würde auch den Film sehr gern sehen oder ihn auch selbst im Nachbarschaftszentrum in meinem Viertel zeigen.
Bitte um Kontaktaufnahme! Vielen Dank!
Schöne Grüße
Lea
Hallo zusammen!
Ich befinde mich mitten in meiner Ausbildung zur Konditorin und spiele ebenfalls mit dem Gedanken nach Ende auf die Walz zu gehen. Da mir noch reichlich Informationen fehlen und ich diese viel zu umständlich zusammenszuchen muss, würde ich gerne den Film anschauen und ggf. von den Filmemachern/den Gesellinnen ein paar hilfreiche Tipps erhalten…
Würde mich sehr darüber freuen!
Grüße
Hallo Natalie,
das passt ja gut, denn eine der 4 reisenden Protagonistinnen ist gelernte Konditorin. Vielleicht kann ich sogar einen Kontakt zwischen dir und Ela (die übrigens im Juli nach Hause geht…) herstellen. Ich schreib dir mal eine Email und dann können wir uns über den Film und deine Fragen austauschen.
Lieben Gruß-
Anke
Hallo!
Ich bin tischlerin im 2. Lehrjahr und möchte unbedingt auf die walz gehen.
Der Film würde mich daher sehr interessieren, habe bereits im Internet geschaut und ihn leider nicht gefunden…
Gibt es eine Möglichkeit, sich den Film anzusehen?
Im voraus vielen dank!
Carina